MUCH TOO MUCH

Seray Dalmis
Kunsthochschule Kassel
2024
MUCH TOO MUCH — Wann endet das Wenige, und wann beginnt das Zuviel? Für Seray Dalmis gilt: Es kann niemals genug sein. In Kunst, Mode und Lebensgefühl — für sie ist mehr immer besser. In ihrer Abschlussarbeit entführt uns Seray Dalmis in eine Welt, in der die Grenzen zwischen Realität und Fantasie in Licht, Glanz und Klang verschwimmen und lässt uns tief in ihren Kosmos der immersiven Kunst eintauchen. Wo ziehen wir die Grenze zwischen dem Außen und dem Innen? Wo endet das Werk und wo beginnt die Biografie der Künstlerin? In ihrer Arbeit, die als Schnittstelle zwischen visuellem Erlebnis und persönlicher Bewältigungsstrategie fungiert, werden diese Fragen auf poetische Weise erforscht. MUCH TOO MUCH zeigt uns, wie nah Traum und Trauma beieinander liegen und wie schmerzlicher Verlust in erfüllende Schönheit umgewandelt werden kann. Die Arbeit lässt uns eine Welt erleben, in der die überbordende Fülle zur Einladung wird, die eigene Wahrnehmung zu hinterfragen und die Grenzen des Möglichen neu zu definieren.




